Produkt zum Begriff Bautrockner:
-
Luftentfeuchter / Bautrockner 132010R220 + 132115R
Aktionsset REMS Secco 80 inklusive 1 Feuchremessgerät REMS Detect W
Preis: 2167.82 € | Versand*: 0.00 € -
Luftentfeuchter / Bautrockner 132011R220 + 132115R
Aktionsset REMS Secco 50 inklusive 1 Feuchremessgerät REMS Detect W
Preis: 858.94 € | Versand*: 0.00 € -
BE COOL Bautrockner / Luftentfeuchter 90 Liter BC90LEF2202
Raumgröße von 45-180 m2 Feuchtigkeit-Arbeitsbereich 30% bis 80% Feuchtigkeit Temperatur-Arbeitsbereich 5 °C bis 32 °C Luftumwälzung 700 m3 in der Stunde Entfeuchtungsleistung 90 Liter pro Tag Wasserpumpe eingebaut Kompaktes Me
Preis: 674.10 € | Versand*: 5.95 € -
BE COOL Bautrockner / Luftentfeuchter 110 Liter BC110LEF2202
Raumgröße von 45-230 m2 Feuchtigkeit-Arbeitsbereich 30% bis 80% Feuchtigkeit Temperatur-Arbeitsbereich 5 °C bis 32 °C Luftumwälzung 700 m3 in der Stunde Entfeuchtungsleistung 110 Liter pro Tag Wasserpumpe eingebaut Kompaktes
Preis: 899.10 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie lange muss ein Bautrockner bei Wasserschaden laufen?
Die Dauer, für die ein Bautrockner bei einem Wasserschaden laufen muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Schadens, der Art des betroffenen Materials und der Luftfeuchtigkeit im Raum. In der Regel sollte ein Bautrockner jedoch mindestens 72 Stunden lang laufen, um sicherzustellen, dass alle Feuchtigkeit aus den betroffenen Bereichen entfernt wird. Es ist wichtig, regelmäßig den Fortschritt zu überwachen und gegebenenfalls die Laufzeit des Bautrockners anzupassen. Ein Fachmann kann dabei helfen, die optimale Laufzeit für den Bautrockner festzulegen, um weitere Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
-
Sind Bautrockner gesundheitsschädlich?
Sind Bautrockner gesundheitsschädlich? Bautrockner an sich sind nicht gesundheitsschädlich, da sie dazu dienen, Feuchtigkeit aus der Luft zu entfernen und somit Schimmelbildung zu verhindern. Allerdings kann eine unsachgemäße Verwendung von Bautrocknern zu Problemen führen, wie z.B. zu trockene Luft, die zu Reizungen der Atemwege oder der Haut führen kann. Es ist daher wichtig, Bautrockner korrekt einzusetzen und regelmäßig zu überprüfen, um eine gesunde Raumluftqualität zu gewährleisten. Es wird empfohlen, während des Betriebs von Bautrocknern für ausreichende Belüftung zu sorgen, um mögliche Gesundheitsrisiken zu minimieren.
-
Was ist ein Bautrockner?
Ein Bautrockner ist ein Gerät, das verwendet wird, um die Feuchtigkeit in einem Gebäude oder Raum zu reduzieren. Dies ist besonders wichtig bei Neubauten oder nach Wasserschäden, um Schimmelbildung zu verhindern und die Bausubstanz zu schützen. Der Bautrockner saugt die feuchte Luft an, kondensiert die Feuchtigkeit und leitet die trockene Luft wieder aus. Dadurch wird die Trocknungszeit verkürzt und die Bauarbeiten können schneller fortgesetzt werden. Bautrockner sind in verschiedenen Größen und Leistungsstufen erhältlich, je nach Bedarf und Größe des zu trocknenden Bereichs.
-
Wie funktioniert ein Bautrockner?
Ein Bautrockner funktioniert, indem er feuchte Luft ansaugt und diese durch ein Kühlsystem abkühlt. Dadurch kondensiert die Feuchtigkeit und wird in einem Auffangbehälter gesammelt oder direkt abgeleitet. Anschließend wird die getrocknete Luft wieder erwärmt und in den Raum zurückgeführt, um die Feuchtigkeit in den Wänden, Böden und Decken aufzunehmen. Dieser Prozess wird solange wiederholt, bis die gewünschte Luftfeuchtigkeit im Raum erreicht ist. Bautrockner sind effektiv bei der Trocknung von Baustellen, nach Wasserschäden oder bei der Renovierung von Gebäuden.
Ähnliche Suchbegriffe für Bautrockner:
-
11,5l Kondensatbehälter für Secco 80 Luftentfeuchter/bautrockner
zur Kondensatableitung innerhalb des Stahlblechgehäuses. Für REMS Secco 80.
Preis: 68.19 € | Versand*: 3.75 € -
TROTEC Luftentfeuchter TTK 170 ECO, Bautrockner, Entfeuchter (max. 52l/24h)
Der TTK 170 ECO ist unsere zweckmäßige Lösung bei gleichermaßen gutem wie günstigem Bautrocknerbedarf Beim TTK 170 ECO ist der Name Programm: Sein günstiger Preis beeindruckt ebenso wie die hohe Entfeuchtungsleistung, und dieses attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis macht den TTK 170 ECO zur ersten Wahl für alle gewerblichen Nutzer auf der Suche nach einem besonders robusten und ökonomischen Luftentfeuchter. Dank professioneller Heißgasautomatik erzielt der TTK 170 ECO auch bei niedrigen Temperaturen in unbeheizten Räumen oder auf kühlen Baustellen hohe Entfeuchtungswerte. Ein häufiger Wechsel von einer Baustelle zur anderen oder der Einsatz in rauer Umgebung und schwierigem Gelände ist für diesen Kondenstrockner kein Problem: Die robuste Stahlkonstruktion in Fahrwagenausführung mit Transportgriff und großen Rädern steckt so einiges weg und lässt sich mühelos zu jedem Einsatzort fahren. Zusätzliche Transportsicherheit bieten dabei die praktischen Kabelaufnehmer auf der Geräterückseite – und weil der TTK 170 ECO mit einem effizienten Rollkolbenkompressor ausgestattet ist, kann das wartungsfreundliche Gerät in jeder Position transportiert und gelagert werden. Durch einen externen Kondensatablauf und optional erhältliche Kondensatpumpe eignet sich der TTK 170 ECO zudem optimal für längere unbeaufsichtigte Trockenhaltungseinsätze, deren Dauer sich mit dem integrierten Betriebsstundenzähler exakt ermitteln lässt – ideal besonders bei gewerblichen Anwendungen. Darüber hinaus verfügt dieser Luftentfeuchter zusätzlich über einen Anschluss für ein optionales Hygrostat zur feuchteabhängigen Trocknungssteuerung. Propan (R290) als umweltfreundliches Kältemittel in Luftentfeuchtern Jährlich werden durch synthetische Kältemittel mehrere Millionen Tonnen umweltschädliche CO2-Emissionen (Treibhausgase) in die Luft abgegeben. Daher ist die Nutzung alternativer Kältemittel eines unserer wichtigsten Ziele. Mit der Verwendung von Propan (R290) als Kältemittel leistet dieser Luftentfeuchter einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Das natürliche Kältemittel Propan (R290) ist eine organische Verbindung und zählt zu den Kohlenwasserstoffen. Im Gegensatz zu synthetischen Kältemitteln besitzt umweltfreundliches Propan (R290) weder Ozonabbaupotential (ODP=0) noch einen nennenswerten Treibhauseffekt (GWP=3). Zusatzplus für die Umwelt: Aufgrund seiner hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften ist Propan (R290) ein besonders energieeffizientes Kältemittel und reduziert so zusätzlich Ihre Energiekosten. Vorteile für die Praxis: Besonders wirtschaftliche Lösung für typische Entfeuchtungseinsätze im gewerblichen Bereich Hohe Entfeuchtungsleistung auch bei niedrigen Temperaturen Robuste Stahlkonstruktion in Fahrwagenausführung Permanent-Modus Dank Rollkolbenkompressor in jeder Position transportabel und lagerbar Heißgasabtauautomatik Externer Hygrostatanschluss
Preis: 579.97 € | Versand*: 0.00 € -
Roller Scirocco 50 Set - Luftentfeuchter/ Bautrockner ≤ 50 l/24 h
Eigenschaften: ROLLER'S Scirocco 50 Set Leistungsstarker, hocheffizienter, elektrischer Luftentfeuchter/Bautrockner für gewerbliche Verwendung in Handwerk und Industrie Entfeuchtungsleistung ≤ 50 l/24 h, Luftmenge ≤ 265 m3/h Zum schnellen, effizienten Trocknen von Räumen, z. B. nach Leitungswasserschäden, nach Überschwemmungen, zum Entfeuchten von Kellerräumen u. a. und zum beschleunigten Trocknen von z. B. Beton, Mauerwerk, Putz, Estrich Kompakte, handliche Konstruktion im stabilen Kunststoffgehäuse Gewicht 21 kg Großflächiger Luftansaugbereich mit auswaschbarem Luftfilter Luftausgang nach oben für optimale Luftzirkulation Kondensatableitung in einen internen 7,7 l Kondensatbehälter, Schlauch nach hinten herausführbar, zur Kondensatableitung in einen beizustellenden Behälter oder direkt in eine Abflussleitung Elektronischer Hygrostatzur Regelung der gewünschten Luftfeuchtigkeit: Automatisches Abschalten bei erreichter Soll-Luftfeuchtigkeit, automatisches Wiedereinschalten bei ansteigender Luftfeuchtigkeit Hohe Entfeuchtungsleistung durch hochwertiges Kälteaggregat mit hocheffizientem Rotationsverdichter und leistungsstarkem Kondensatormotor 230 V, 900 W, mit elektronischer Enteisung, für Dauerbetrieb Sehr leiser Lauf Entfeuchtungsleistung ≤ 50 l/24 h, Luftmenge ≤ 265 m3/h Hochwertiges Kältemittel R-410A Elektronische Steuereinheit: Beleuchtetes großflächiges Bedienfeld, mit übersichtlicher Anzeige von Ist- und Soll-Luftfeuchtigkeit, Betriebszustand des Kälteaggregats, Abtaufunktion Tasten zur Einstellung der gewünschten Luftfeuchtigkeit Tasten für 2 Lüftergeschwindigkeiten Taste für Zeitschaltuhr Automatische Abschaltung mit Abschaltsignal bei Verwendung des internen 7,7 l Kondensatbehälters bei Erreichen des maximalen Kondensatfüllstands Stabiles Kunststoffgehäuse mit Laufrollen für leichten Transport Betriebsstunden- und Stromverbrauchszähler und Kondensatbehälter mit Kondensatpumpe erhältlich (Zubehör Lieferumfang: Elektrischer Luftentfeuchter/Bautrockner mit internem7,7 l Kondensatbehälter Im stabilen Kunststoffgehäuse mit Laufrollen Im Karton
Preis: 934.00 € | Versand*: 0.00 € -
Roller Scirocco 80 Set - Luftentfeuchter/ Bautrockner ≤ 80 l/24 h
Eigenschaften: ROLLER'S Scirocco 80 Set Leistungsstarker, hocheffizienter, elektrischer Luftentfeuchter/ Bautrockner für gewerbliche Verwendung in Handwerk und Industrie Entfeuchtungsleistung ≤ 80 l/24 h, Luftmenge ≤ 850 m3/h Zum schnellen, effizienten Trocknen von Räumen, z. B. nach Leitungswasserschäden, nach Überschwemmungen und anderem Kompakte, handliche Konstruktion im stabilen, pulverbeschichteten Stahlblechgehäuse Gewicht 54 kg Großflächiger Luftansaugbereich mit auswaschbarem Luftfilter Schlauch zur Kondensatableitung in einen internen 11,5 l Kondensatbehälter (Zubehör), in einen beizustellenden Behälter oder direkt in eine Abflussleitung Elektronischer Hygrostat zur Regelung der gewünschten Luftfeuchtigkeit: Automatisches Abschalten bei erreichter Soll-Luftfeuchtigkeit, automatisches Wiedereinschalten bei ansteigender Luftfeuchtigkeit Hohe Entfeuchtungsleistung durch hochwertiges Kälteaggregat mit eistungsstarkem Kondensatormotor 1200 W, mit automatischem Heißgas-Abtausystem Beleuchtetes 3" Display mit LCD-Technologie, 70 mm Bildschirmdiagonale, mitübersichtlicher Anzeige von Ist- und Soll-Luftfeuchtigkeit, Betriebsstunden, Betriebszustand, der Abtaufunktion Betriebsstundenzähler und Stromverbrauchszähler Interner 11,5 l Kondensatbehälter (Zubehör) mit automatische Abschaltung mit Abschaltsignal Stabiles, fahrbares Stahlrohrgestell mit großen Laufrädern für leichten Transpor Lieferumfang: Elektrischer Luftentfeuchter/Bautrockner im stabilen Stahlblechgehäuse, auf fahrbarem Stahlrohrgestell mit großen Laufrädern Im Karton
Preis: 1949.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was kostet ein Bautrockner mieten?
"Was kostet ein Bautrockner mieten?" hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe des Bautrockners, der Mietdauer und dem Anbieter. Die Preise können je nach Region und Nachfrage variieren. In der Regel liegen die Kosten für das Mieten eines Bautrockners zwischen 20€ und 50€ pro Tag. Es kann auch Rabatte geben, wenn man den Bautrockner für eine längere Zeit mietet. Es ist ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen, um den besten Preis zu finden.
-
Wie schnell trocknet ein Bautrockner?
Die Geschwindigkeit, mit der ein Bautrockner arbeitet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Raumgröße, der Luftfeuchtigkeit und der Art des Bautrockners. In der Regel kann ein Bautrockner pro Tag zwischen 10 und 30 Litern Wasser aus der Luft ziehen. Je nachdem, wie feucht der Raum ist, kann es einige Tage bis zu mehreren Wochen dauern, bis die gewünschte Luftfeuchtigkeit erreicht ist. Es ist wichtig, den Bautrockner regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls das Wasserreservoir zu entleeren, um eine effiziente Trocknung zu gewährleisten. Letztendlich kann die Trocknungszeit auch davon abhängen, wie gut der Raum belüftet ist und ob zusätzliche Maßnahmen wie das Aufstellen von Ventilatoren oder Heizgeräten ergriffen werden.
-
Wie laut ist ein Bautrockner?
Ein Bautrockner erzeugt in der Regel einen Geräuschpegel von etwa 60 bis 70 Dezibel, was in etwa mit einer normalen Unterhaltungslautstärke vergleichbar ist. Allerdings kann der Lärmpegel je nach Modell und Hersteller variieren. Es ist wichtig, dass Bautrockner in geschlossenen Räumen aufgestellt werden, um die Lärmbelastung für Anwohner zu minimieren. Zudem können spezielle Schallschutzhüllen oder -kabinen verwendet werden, um die Geräuschentwicklung weiter zu reduzieren. Letztendlich sollte bei der Nutzung eines Bautrockners immer auf die Einhaltung der geltenden Lärmschutzvorschriften geachtet werden.
-
Wie lange stellt man Bautrockner auf?
Die Dauer, für die Bautrockner aufgestellt werden müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Raumes, dem Grad der Feuchtigkeit und der Art des Bautrockners. In der Regel werden Bautrockner für mindestens einige Tage bis hin zu mehreren Wochen aufgestellt, um die Feuchtigkeit effektiv zu reduzieren. Es ist wichtig, regelmäßig den Fortschritt zu überprüfen und den Bautrockner entsprechend anzupassen. Ein Feuchtigkeitsmessgerät kann dabei hilfreich sein, um den Trocknungsprozess zu überwachen und die optimale Dauer für den Einsatz des Bautrockners zu bestimmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.